Zoom Button

Warburger Stadtpanorama mit Sehenswürdigkeiten. Foto: Tuxyso, Ausschnitt, CC BY SA 3.0, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen

Hansestadt Warburg

Warburg, eine beschauliche Kleinstadt im Herzen Nordrhein Westfalens, zeichnet sich nicht nur durch ihre malerische Lage an den Ufern der Diemel aus, sondern auch durch ihre reiche Geschichte und ihr kulturelles Erbe. Gelegen im Kreis Höxter, hat Warburg eine Geschichte, die bis ins frühe Mittelalter zurückreicht und bis heute ihre Spuren hinterlassen hat.

Historischer Hintergrund

Die Ursprünge von Warburg lassen sich bis in das 8. Jahrhundert zurückverfolgen, als hier eine Siedlung entstand, die im 9. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt wurde. Im Mittelalter entwickelte sich Warburg zu einer bedeutenden Handelsstadt, die Mitglied der Hanse wurde und durch ihre günstige Lage an wichtigen Handelsrouten florierte. Die Stadt erlebte eine Blütezeit im 16. Jahrhundert, als sie zu einem Zentrum des Tuchhandels avancierte.

Sehenswürdigkeiten und Kultur

Heute zeugen zahlreiche gut erhaltene Gebäude von der reichen Vergangenheit Warburgs. Dazu gehören die mittelalterliche Stadtmauer mit ihren imposanten Türmen, das Renaissance Rathaus und die gotische St. Marien Kirche. Ein Spaziergang durch die engen Gassen der Altstadt versetzt Besucher zurück in längst vergangene Zeiten.

Darüber hinaus bietet Warburg eine lebendige Kulturszene mit vielfältigen Veranstaltungen und kulturellen Einrichtungen. Das Warburger Oktoberwochenende, ein traditionelles Volksfest, lockt jedes Jahr Besucher aus nah und fern an. Die Stadtbibliothek, das Museum im Stern und das Kulturforum bieten Einblicke in die Geschichte und das kulturelle Leben der Region.

Natur und Erholung

Neben ihrer historischen Bedeutung bietet Warburg auch eine reizvolle Naturlandschaft, die zum Entdecken und Entspannen einlädt. Die idyllische Lage an der Diemel und die umliegenden Wälder und Hügel bieten zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Kanufahren. Der Diemelsteig, ein Fernwanderweg, der durch die malerische Landschaft führt, ist besonders bei Naturliebhabern beliebt.

Wirtschaft und Infrastruktur

Auch wirtschaftlich hat Warburg einiges zu bieten. Neben mittelständischen Unternehmen aus verschiedenen Branchen ist die Stadt auch Standort eines bedeutenden Logistikzentrums. Die verkehrsgünstige Lage nahe der Autobahn A 44 und die gute Anbindung an das Schienennetz machen Warburg zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort in der Region.

Warburg ist eine Stadt, die Geschichte und Moderne gekonnt miteinander verbindet. Mit ihrer reichen Geschichte, ihren kulturellen Schätzen und ihrer malerischen Landschaft bietet sie Einheimischen und Besuchern gleichermaßen ein lebenswertes Umfeld. Ob historische Sehenswürdigkeiten, kulturelle Veranstaltungen oder natürliche Schönheit – Warburg hat für jeden etwas zu bieten und lädt dazu ein, entdeckt zu werden.

Hansestadt Warburg
Bahnhofstraße 28
34414 Warburg
Telefon +495641920
Telefax +495641921900
E-Mail presse@warburg.de
www.warburg.de

Externer Inhalt

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
November 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Dezember 2024
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728
September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Oktober 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031

Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.